Ralf Lorenzo Santelli
Jahrgang 1968
Geboren in Waiblingen
Studium und Qualifikationen:
Seit Abschluss meines Studiums der Sportwissenschaft an der Deutschen Sporthochschule in Köln, Fachrichtung Rehabilitation und Behindertensport sowie meines Grundstudiums in Tübingen mit den
Schwerpunkten „Gesundheitssport und Prävention“, erweitere ich kontinuierlich und umfangreich meinen Horizont in dem Bereich der ganzheitlichen Therapie und Verantwortung für Mitarbeiter.
Mein bisheriges Arbeitsgebiet „Profi-Fußball“ förderte mich in Menschenführung, Mitarbeitermotivation, Kommunikation- und Teamfähigkeit sowie eine analytische und strukturierte Arbeitsweise.
Meine Tätigkeiten als Trainer basierten auf einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit unseren Ärzten und Therapeuten. Medizinisches therapeutisches sportwissenschaftliches Fachwissen ist für mich
unerlässlich, um eine professionelle schnelle Wiedereingliederung in den (Sport-)Alltag zu gewährleisten. Hier bringe ich neben vielseitigen Zusatzqualifikationen und ständigen Weiterbildungen sehr
viel Praxiserfahrung mit ein.
Diplom Sportlehrer
Medizinischer Trainingstherapeut/Sporttherapeut
Kinesiologie (TFH I-IV)
Ausbildung zum Gesundheitscoach (nebst Sportpsychologie, Ernährungsberatung, Gehirnintegrationstraining sanakinetik, coaching etc)
DFB-Fußballlehrerlizenz (UEFA Pro Level)
Berufliche Erfahrungen:
Gesundheitscoaching:
Individuelles und ganzheitliches Coaching diverser „Störungen und Blockaden“
Wirbelsäulentherapie nach Dorn sowie Breuss-Massagen
Kinesiologische Testungen und Balance
Medizinische Trainings-Therapie
Personal-Reha-Training
Athletik- und Fitness-Training
Spezialisierungs- und Fördertraining im Fußball
BeViCo Training
Trainertätigkeiten:
Erfahrungen als Fußball-Trainer im Profibereich beim SSV Ulm 1846 und Hannover 96 in der 1. Bundesliga. Bei Teams wie DSC Arminia Bielefeld, SSV Jahn Regensburg in der 2. Bundesliga und bei Wacker
Burghausen sowie CZ Jena in der 3. Liga.
Als Assistent in der U16 Regionalauswahl des Württembergischen Verbandes sowie in der U16/17 Juniorinnen-Nationalmannschaften des DFB.
Unzählige Spiel- und Spielbeobachtungen allgemein als Trainer und als Scout beim VfB Stuttgart 1896.
Verantwortlich als Cheftrainer in der 3. Liga bei Wacker Burghausen, in der U23 beim TSV 1860 Rosenheim und in diversen Juniorenteams U19/17/16 beim DFI Bad Aibling und dem SV Fellbach. Bei Redbull
Salzburg in der Nachwuchsakademie die U16 und U14, zusätzlich als Co-Trainer die U15.
Kinder- und Jugendtraining von der F- bis zur D-Jugend sowie Organisation und Durchführung von Fußballcamps, Fördertraining mit talentierten Jugendspielern und Kooperationen mit Kindersportschulen
(KISS) und Krankenkassen.
Rehabilitations-/Athletiktrainer und Sporttherapeut:
Als Trainer mit allgemeinen Aufgaben, wie Trainingsplanung und -steuerung, praktische Umsetzung von leistungsdiagnostischen Tests sowie Erstellung von Trainingsplänen.
Athletiktraining (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination...)
Rehabillitations- und Integrationstraining von verletzten Spielern, Spieler mit Fitnessdefiziten und Extratraining zur Prophylaxe mit ausgewählten Spielern.
Sportliche Leitung und Koordinatortätigkeit:
Im Jugend- und Amateurbereich beim SV Fellbach, DSC Arminia Bielefeld und dem BFV-NLZ von 1860 Rosenheim. Erstellung und Umsetzung von Konzepten, Ausbildungsinhalten und Aufbau von Strukturen sowie
Umsetzung von Events (Fußballcamps, Soccercourt, internationale Turniere etc.)
Leiter eines eigenen Gesundheit Zentrums.
Trainingstherapeutische Leitung in einem ambulanten Rehabilitationszentrum.
Referent und Ausbilder:
Bereits während des Studiums arbeitete ich bundesweit als Referent für adidas in den Bereichen Laufbandanalysen, Schuhbau und Schuhkonstrukltion, Anatomie und Orthopädie des Fußes, Knie und
Hüftgelenk.
Beim Württembergischen Fußballverband entwickelten wir im Trainerlehrstab verschiedene Konzepte für den Amateur- und Jugendfußball. Die Umsetzung erfolgte als Referent und Ausbilder an der
Sportschule in Ruit sowie in dezentralen Schulungen bei den Vereinen.
Ebenso referierte ich beim Württembergischen Landesportbund und beim Bund Deutscher Fußball Lehrer und beim Deutschen Fußball Bund etc. pp.